Meldungen

JugendKunstSommer 2024

JugendKunstSommer 2024

Bald ist es wieder soweit vom 17. – 24. August 2024 findet wieder der Jugendkunstsommer statt.

Jugendliche von 15 – 26 Jahren aus Spanien, Polen, Tschechien und Brandenburg/Berlin kommen in unserem schön gelegenen Haus am See zusammen, um eine gemeinsame kreative Zeit zu verbringen. In sechs verschiedenen Workshops könnt ihr auch austauschen und gemeinsam kreativ werden. Drumherum gibt es ein bunt gestaltetes Freizeitprogramm, mit Disko, Karaoke und allem was euch noch so einfällt. Wenn das Wetter mitspielt geht es auch mal in den See.

Der JugendKunstSommer steht dieses Jahr unter dem Motto Möglichkeiten (Possibilities). In den Workshops könnt ihr euch kreativ damit auseinandersetzen. Was ihr aus dem Motto macht ist ganz euch überlassen.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 99€ und wird vor Ort bar bezahlt. Darin enthalten sind Übernachtung, Vollverpflegung, Freizeitprogramm und Workshopmaterial. Die Anreise erfolgt selbständig, Reisekosten können unter Umständen erstattet werden.

Bei Fragen zu finanzieller Unterstützung sowie Unterstützung von Teilnehmer*innen mit Beeinträchtigung könnt ihr uns gerne kontaktieren.

Fragen und weitere Informationen unter: jks@dgb-jbs.de

Hier könnt ihr euch angucken was beim JugendKunstSommer 2023 los war:

Eine Anmeldung für den Jugendkunstsommer ist leider nicht mehr möglich. Wenn ihr wollt, freuen wir uns im nächsten Jahr auf euch.

Nora GeierJugendKunstSommer 2024
Weiterlesen

19. Demokratiewerkstatt Rheinsberg

19. Demokratiewerkstatt Rheinsberg

Wir laden Euch zur 19. Demokratiewerkstatt Rheinsberg in die DGB-Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin ein. Vom 21. bis 23. Juni 2024 sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen, um ihre Ideen für Rheinsberg einzubringen und konkrete Projekte zu entwickeln. Vor Ort erwarten Euch spannende Workshops, Spiele, leckeres Essen und viel Spaß mit anderen Kindern und Jugendlichen.

Teilnahmebeitrag: 15,00 Euro
für Veranstaltung, Unterkunft und Verpflegung

Check-In: 08.03.2024, 16:00 Uhr
Ende: 10.03.2024, 13:00 Uhr

    Informationen zur Teilnehmer_in


    Bei Minderjährigen: Kontaktinformationen einer Erziehungsberechtigten
    Anrede

    Kontakt-Email für Anmeldeformular


    Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.

    Bist Du wirklich ein Mensch? Beweise es durch die Beantwortung der folgenden Frage:

    Nora Geier19. Demokratiewerkstatt Rheinsberg
    Weiterlesen

    18. Demokratiewerkstatt Rheinsberg

    18. Demokratiewerkstatt Rheinsberg

    Wir laden Euch zur 18. Demokratiewerkstatt Rheinsberg in die DGB-Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin ein. Vom 08. bis 10. März 2024 sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen, um ihre Ideen für Rheinsberg einzubringen und konkrete Projekte zu entwickeln. Vor Ort erwarten Euch spannende Workshops, Spiele, leckeres Essen und viel Spaß mit anderen Kindern und Jugendlichen.

    Teilnahmebeitrag: 15,00 Euro
    für Veranstaltung, Unterkunft und Verpflegung

    Check-In: 08.03.2024, 16:00 Uhr
    Ende: 10.03.2024, 13:00 Uhr

      Informationen zur Teilnehmer_in


      Bei Minderjährigen: Kontaktinformationen einer Erziehungsberechtigten
      Anrede

      Kontakt-Email für Anmeldeformular


      Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.

      Bist Du wirklich ein Mensch? Beweise es durch die Beantwortung der folgenden Frage:

      Nora Geier18. Demokratiewerkstatt Rheinsberg
      Weiterlesen

      JuleiCa Ostern Kompaktkurs 2024

      JuleiCa Ostern Kompaktkurs 2024

      Vom 23.-29. März findet die nächste JuleiCa- Schulung statt!
      Kosten: 60,- Euro

      In der Juleica-Ausbildung lernen wir viel über Kommunikation, Konfliktbearbeitung und Teamarbeit. Wir schauen uns an, wie eine Gruppe funktioniert, wir haben verschiedene Methoden kennen gelernt und wir wissen, wie wir Projekte und Veranstaltungen organisieren. Wir haben uns mit rechtlichen Rahmenbedingungen beschäftigt, mit lebensrettenden 1-Hilfe-Maßnahmen, viel diskutiert, nachgedacht und gelacht!

      Wir freuen uns auf euch! Ihr könnt euch direkt bei www.perspektive-bleiben.de anmelden oder per E.mail: barbara.reischl[at]dgb-jbs.de

      KatharinaJuleiCa Ostern Kompaktkurs 2024
      Weiterlesen

      NaturErlebnisCamp 2024

      NaturErlebnisCamp 2024

      Das NaturErlebnisCamp ist ein spannednes, rund um die Uhr betreutes Ferienprogramm mit Floßbau, Segel- oder Kanufahrt, Walderkundung mit Geo-Cache, Trecker-Surfen, einem Ausflug ins Mittlelalter, Nachtwanderung und Wolfsgeheul – mit vielen Gruppenspielen, Spaß und natürlich Bewegung.

      Das NaturErlebnisCamp wird von erfahrenen Fachkräften geleitet und ist geeignet für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren.

      Termin: 04. – 11.08.24
      Kosten für 7 Tage / 7 Nächte: zwischen 235,- und 265,- €

      Auch wir müssen dieses Jahr unsere Preise den gestiegenen Kosten anpassen. Wir haben uns entschieden hier einen solidarischen Weg einzuschlagen und eine Preisspanne anzusetzen. Innerhalb dieser Preisspanne können Sie den Betrag für das NEC 2024 wählen, der ihrer finanziellen Situation gerecht wird. Wir vertrauen auf ihre Selbsteinschätzung und verzichten auf Nachweise. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir gemeinsam eine solidarische Campfinanzierung realisieren können.

      Das Angebot umfasst Vollverpflegung, 24 Stunden-Betreuung sowie Übernachtungen in Zwei-Vier-Bettzimmern mit eigenem Bad.

      Wir unterstützen gern bei der Suche nach Fördermöglichkeiten und der entsprechenden Beantragung.

        Geburtsdatum des Kindes

        Kontaktdaten Eltern/Sorgeberechtigte*r

        Ich bin ...

        Anrede

        Weitere Kontaktmöglichkeit
        Bitte tragen Sie hier ein, wen wir anrufen können, wenn wir Sie nicht erreichen, z.B. das zweite Elternteil. Telefonnummer nicht vergessen.

        Mein Kind isst ...

        Zimmerwünsche
        Wir versuchen die Wünsche der Kinder, mit wem sie in einem Zimmer schlafen wollen, zu berücksichtigen. Natürlich sind uns räumliche Grenzen gesetzt, wir können keine Wände einreißen, aber meistens klappt es... Zur besseren Planung können Sie uns diese Wünsche jetzt schon einmal mitteilen.

        Gesundheit
        Bitte teilen Sie uns alle relevanten Informationen mit, die für die Gesundheit des Kindes wichtig sind.

        Schwimmerlaubnis



        Mein Kind hat folgendes Schwimmabzeichen

        Aufsicht

        Nora GeierNaturErlebnisCamp 2024
        Weiterlesen

        KinderKunstSommer 2024

        KinderKunstSommer 2024

        Mit dem KinderKunstSommer bieten wir ein spannendes, rund um die Uhr betreutes Ferienprogramm mit unterschiedlichen kreativen Workshops, Gruppenspielen und Spaß im Freien.

        Der KinderKunstSommer wird von erfahrenen Fachkräften geleitet und ist geeignet für Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren.

        Termin: 29.7. – 3.8.2024

        Kosten für 6 Tage (5 Nächte): nach Selbsteinschätzung zwischen 185,- € und 215,-€

        Auch wir müssen dieses Jahr unsere Preise den gestiegenen Kosten anpassen. Wir haben uns entschieden den Weg einer solidarischen Preisgestaltung einzuschlagen und eine Preisspanne anzusetzen. Innerhalb dieser Preisspanne können Sie den Betrag für den KKS 2024 wählen, der ihrer finanziellen Situation gerecht wird. Wir vertrauen auf ihre Selbsteinschätzung und verzichten auf Nachweise. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir gemeinsam eine solidarische Campfinanzierung realisieren können..

        Das Angebot umfasst Vollverpflegung, 24 Stunden-Betreuung sowie Übernachtungen in Zwei- bis Fünf-Bettzimmern mit eigenem Bad.

        Wir unterstützen gern bei der Suche nach Fördermöglichkeiten und der entsprechenden Beantragung.

          Geburtsdatum des Kindes

          Kontaktdaten Eltern/Sorgeberechtigte*r

          Ich bin ...

          Anrede

          Weitere Kontaktmöglichkeit
          Bitte tragen Sie hier ein, wen wir anrufen können, wenn wir Sie nicht erreichen, z.B. das zweite Elternteil. Telefonnummer nicht vergessen.

          Mein Kind isst ...

          Zimmerwünsche
          Wir versuchen die Wünsche der Kinder, mit wem sie in einem Zimmer schlafen wollen, zu berücksichtigen. Natürlich sind uns räumliche Grenzen gesetzt, wir können keine Wände einreißen, aber meistens klappt es... Zur besseren Planung können Sie uns diese Wünsche jetzt schon einmal mitteilen.

          Gesundheit
          Bitte teilen Sie uns alle relevanten Informationen mit, die für die Gesundheit des Kindes wichtig sind.

          Schwimmerlaubnis



          Mein Kind hat folgendes Schwimmabzeichen

          Aufsicht

          Nora GeierKinderKunstSommer 2024
          Weiterlesen

          Girls United

          Girls United

          01.12. – 03.12.2023 (nur für Mädchen/Frauen)

          An diesem Wochenende dreht sich alles um die Erfahrungswelten von Mädchen und jungen Frauen mit und ohne Fluchterfahrung. In praktischen Workshops (z.B. Selbstverteidigung, Theater) ist Platz für eine kritische Auseinandersetzung mit Rollenbildern und Geschlechterzuschreibungen. In einem geschützten Raum gibt es hier die Gelegenheit, andere Perspektiven kennen zu lernen, zu verstehen und einen eigenen Standort zwischen unterschiedlichen Wertvorstellungen und eigenen Wünschen zu entwickeln.

          Teilnahmebeitrag: 10 Euro

          Anmeldung hier

          KatharinaGirls United
          Weiterlesen

          Herbst Camp

          Herbst Camp

          30.09. – 03.10.2023

          Vier Tage gemeinsam bauen, diskutieren, essen und miteinander Spaß haben! Auch in diesem Camp sind Jugendliche von 14 bis 18 Jahren mit und ohne Fluchtgeschichte herzlich eingeladen mitzumachen, zu gestalten und sich auszutauschen. Das alles findet in der schönen Ruppiner Seenlandschaft mit umfangreichen Programmangebot und Vollverpflegung statt.

          Teilnahmebeitrag: 20 Euro

          Anmeldung hier

          KatharinaHerbst Camp
          Weiterlesen

          Stress und Stress bewältigen

          Stress und Stress bewältigen

          Bildungsurlaub für Auszubildende zum Thema Arbeit und Gesundheit
          vom 13.-15. November


          Stress nimmt zu – immer mehr Menschen klagen darüber. Auch viele Auszubildende fühlen sich unter Druck. Es ist inzwischen erwiesen, dass Stress auf Dauer gesundheitliche Probleme schafft und Lebensqualität und Spaß am Leben beeinträchtigt. Aber was genau ist Stress? Und was lässt sich dagegen tun? Es geht um äußere Belastungen und die eigenen, inneren Haltungen: Welche Arten von Stress gibt es? Welche Stressoren? Was passiert, wenn ich dauerhaft Stress ignoriere? Gibt es positiven und negativen Stress? Was hilft und welche Lösungen gibt es?
          Mit Information und Entspannung, Erfahrungsaustausch und praktischen Tests wollen wir dazu beitragen, dass jede und jeder einen individuell passenden Umgang finden kann.
          Außerdem kann gute Kenntnis der eigenen Rechte in der Arbeitswelt helfen, sich gegen unfaire oder überfordernde Arbeitsumstände zu wehren und nicht über die eigenen Grenzen zu gehen. Deshalb wird auch dieses Thema einbezogen, mit Unterstützung einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts. Fragen und Unsicherheiten zur Situation am Arbeitsplatz können angesprochen werden.
          Die DGB-Jugendbildungsstätte liegt nördlich von Berlin, eingebettet in der schönen Ruppiner Seenlandschaft und bietet eine besondere Atmosphäre für das gemeinsame Lernen und Arbeiten. Das Haus ist ein Ort für Begegnung und Austausch, für ein solidarisches Miteinander und für die Entwicklung neuer Ideen. Auch in der Freizeit bieten sich je nach Jahreszeit viele verschiedene Aktivitäten an: Kicker, Billard, Disko, Lagerfeuer, Volleyball, Fußball, Kanufahrten, usw.

          Hinweise
          Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub bzw. Bildungszeit anerkannt, die Kosten für Übernachtungen und Verpflegung betragen 45 € und Anmeldeschluss ist bis zum 02.10.23.
          Jede/r Auszubildende hat ein Recht auf Bildungsurlaub.
          Allerdings muss dieser mindestens 6 Wochen vor Beginn der Maßnahme beim Arbeitgeber beantragt werden. Wir unterstützen gern bei der Beantragung und senden alle notwendigen Unterlagen zu.

          Bei Interesse und Nachfragen bitte melden:
          Ubiana Kreutzer: ubiana.kreutzer[at]dgb-jbs.de
          oder +49 176 17401810 (immer dienstags & mittwochs erreichbar)
          Martina Panke: martina.panke[at]dgb-jbs.de

          Wir freuen uns über eure Anmeldungen!

          Mit freundlichen Grüßen
          Das Team einsteigen.einmischen!

          KatharinaStress und Stress bewältigen
          Weiterlesen