Wir suchen eine:n Koch/Köchin
Für unsere Küche in der Jugendbildungsstätte des DGB in Flecken Zechlin suchen wir zum 01.03.2022 eine:n
Koch/Köchin
in Teilzeit (20 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Zubereitung von Speisen
- Mitthilfe bei der Essensausgabe
- Einhaltung des vorgegebenen Sauberkeits- und Hygienestandards
- Reinigung und Abwasch
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin
- Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung / Kantine ist von Vorteil
- Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- eigenverantwortliches Arbeiten
Das können Sie von uns erwarten:
- eine tarifgerechte Entlohnung
- eine auf die Erfordernisse abgestimmte Einarbeitung
- 30 Tage Tarifurlaub
- Weiterbildungen
- gesicherter Feierabend, keine Speisenzubereitung oder Ausgabe am späten Abend
- keine saisonale, sondern ganzjährige Beschäftigung
Arbeitsbedingungen/Arbeitszeit:
Die Arbeitszeit wird von montags bis sonntags nach Schichtplan geleistet. Der Arbeitszeitrahmen liegt zwischen 07:00 und 20:30 Uhr.
Bitte senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen an:
DGB-Jugendbildungsstätte, Kirschallee 2, 16837 Flecken Zechlin oder per Email an flecken.zechlin[at]dgb-jbs.de. Eine Rücksendung kann nur bei ausreichend frankiertem Rückumschlag erfolgen.

Wir suchen eine:n eine pädagogische:n Mitarbeiter:in ab sofort
Die DGB-Jugendbildungsstätte sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine pädagogische:nMitarbeiter:in (50% – 75% Teilzeit in Krankheitsvertretung) im Projekt „Organize – für Mitbestimmung vor Ort“.
Das Projekt „Organize“ fördert die Partizipation und politische Organisierung von jungen Menschen vorrangig im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Das Ziel des Projekts ist es, auf kommunaler Ebene Kinder- und Jugendbeteiligung im Sinne des § 18a der Brandenburgischen Kommunalverfassung zu implementieren. Dabei werden ausgewählte Kommunen im Prozess begleitet, Fortbildungen angeboten und Veranstaltungen durchgeführt.
Die Stelle der pädagogischen Mitarbeiter:in umfasst drei wesentliche Aufgaben
• Durchführung von Veranstaltungen mit jungen Menschen wie beispielsweise Jugendforen und Demokratiewerkstätten
• Konzeption von Formaten digitaler Beteiligung
• Schreiben von Beiträgen für Projektwebsite und soziale Medien
Wir erwarten:
• Erfahrungen im Bereich der politischen Bildung (bspw. als Teamer:in oder Sozialpädagog:in)
• Kenntnisse jugendlicher Lebenswelten
• Politische Analysefähigkeit
• Fähigkeit sich in digitale Tools einzuarbeiten
• Enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner*innen
• Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion
• Nutzung des eigenen PKW, wenn vorhanden (Abrechnung nach Bundesreisekostengesetz)
• Flexibilität in der Zeiteinteilung, Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Wochenende
Wir bieten:
• Einstieg in ein interessantes Arbeitsfeld
• Austausch im Team der DGB-Jugendbildungsstätte
• Möglichkeiten zu Fortbildung und Supervision
• Vergütung nach TvÖD 10 bei Vorliegen der Voraussetzungen
Informationen zu unserer Einrichtung: www.dgb-jbs.de
Die Förderung von Diversität ist uns wichtig. Deshalb wollen wir ausdrücklich Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrungen einladen sich zu bewerben. Strukturellen Benachteiligungen z.B. auf Grund von Geschlechtszugehörigkeit und/oder Behinderung(en) wollen wir ebenfalls durch unsere Einstellungspolitik entgegentreten und berufliche Gleichstellung fördern. Von der Vorlage von Bewerbungsfotos bitten wir abzusehen.
Bewerbungen per Email an:
DGB-Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin gGmbH
Kirschallee 2
16837 Flecken Zechlin
dirk.reinink@dgb-jbs.de
Bewerbung ab sofort möglich