All posts tagged: juleica

JuLeiCa-Ausbildung 2023

JuLeiCa-Ausbildung 2023

Die Schulung ist leider ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Die Qualifizierung zur Jugendleiter:in ist eine anerkannte, zertifizierte Weiterbildung. Die JuLeiCa ist für viele (ehrenamtliche) Tätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen Voraussetzung. Die Teilnehmenden lernen alles, was man wissen muss, um eine Gruppe zu leiten. Diese JuLeiCa wird einen besonderen Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendbeteiligung setzen, aber auch die „üblichen“ Themen kommen nicht zu kurz.

Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte:
• Partizipation gestalten
• Methoden der politischen Bildung
• Gruppenleitung und Kommunikation
• geschlechterdierenzierte Ansätze in der Jugendarbeit
• Rechtliche Grundlagen (Haftung, Jugendschutz, Aufsichtspflicht usw.)
• Planung, Organisation und Durchführung eines Projekts
• Erste Hilfe Kurs

Zeitraum

27.10. bis 02.11.2023 in der DGB-Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin

Zielgruppe
offen für alle Interessierten ab 16 Jahren

Teilnahmebeitrag
90,– € für die JuLeiCa-Ausbildung (inkl. Unterkunft und Verpflegung);
55,– € für den Erste-Hilfe-Kurs (nur wenn kein gültiger Erste-Hilfe-Schein vorhanden)

Kontakt bei Fragen hier

Nora GeierJuLeiCa-Ausbildung 2023
Weiterlesen

Werde Teamer:in in der politischen Jugendbildung!

Werde Teamer:in in der politischen Jugendbildung!

Unsere Themen:

Politik und Gesellschaft, Identität und Vorurteile, Mensch und Umwelt, Medien, Teambuilding und Gruppenprozesse, Jugendbeteiligung und kreative Sommercamps – alles in Kombination mit erlebnispädagogischen Elementen (Kanufahren, Wandern, Ausflüge in der Region etc.) und viel Raum für eigene Ideen

Voraussetzungen:

  • Interesse an der Begleitung von jungen Menschen in Seminaren der politischen außerschulischen Bildung
  • Teilnahme an einer Teameinstiegsveranstaltung (Auswahl nach Vorgespräch) und Hospitation
  • Erweitertes Führungszeugnis und gültige Jugendleiter:innen-Card (Juleica) – wird bei uns im Haus angeboten
  • Regelmäßiger Besuch von Fortbildungen ist wünschenswert

Bedingungen:

Das Seminarhaus liegt ca. 110 km nördlich von Berlin, zwischen zwei Seen. Die Seminare dauern i.d.R. 3-7 Tage – in dieser Zeit bist du im Haus untergebracht und bekommst Vollverpflegung. Die Einsätze sind flexibel auf Honorarbasis, kein Fulltime Job!

Fragen und Bewerbungen an Katharina Paar.

KatharinaWerde Teamer:in in der politischen Jugendbildung!
Weiterlesen